Buchhaltungsanalyse, die Klarheit schafft

Zahlen erzählen Geschichten – über Strukturen, Zahlungsflüsse, offene Posten und Routinen. BuchChecking macht diese Geschichten sichtbar: mit geordneten Auswertungen, verständlichen Befunden und konkreten Handlungsvorschlägen. Ohne großspurige Versprechen, dafür mit nachvollziehbaren Schritten, die im Alltag tragen.

Hero image
...

Analysen mit Blick auf Praxis und Ordnung

Wir untersuchen nicht nur Kontensalden, sondern auch Abläufe und Dokumentation.

Belegkette & Ablage

Vollständigkeit, Zuordnung, Wiederauffindbarkeit.

Kontenlogik & Kontenplan

stimmige Buchungslogik, klare Kategorien.

Periodenabgrenzung

saubere Trennung von Aufwand/Ertrag nach Perioden.

Offene Posten

Debitoren/Kreditoren, Mahnläufe, Ausbuchungen.

Abschlüsse & Reports

Konsistenz zwischen Interim- und Jahresübersichten.

Wenn Transparenz und Robustheit gefragt sind

BuchChecking passt zu Betrieben, die ihre Buchführung als Arbeitsinstrument nutzen wollen.

...

Einzelunternehmen & KMU

mehr Übersicht, weniger Reibung in Routinen.

...

Wachsende Teams

Prozesse vereinheitlichen, Zuständigkeiten klären.

...

Organisationen & Vereine

nachvollziehbare Berichte für Gremien und Förderstellen.

...

Treuhand-Zusammenarbeit

saubere Übergaben, klare To-dos, weniger Rückfragen.

Fünf Schritte zur klaren Analyse

Unser Prozess ist transparent und dokumentiert:

  1. Kick-off & Zielbild — Umfang, Datenquellen, Zeitplan.
  2. Datenprüfung — Stichproben, Plausibilitäten, Abgleich mit Belegen.
  3. Befunde & Risiken — Priorisierung nach Auswirkungen und Aufwand.
  4. Massnahmenplan — konkrete Schritte, Verantwortungen, Fristen.
  5. Review — kurzer Check der Umsetzung und Aktualisierung der Checklisten.

Klarere Zahlen, weniger Friktion

Mit BuchChecking gewinnen Sie Ordnung in der Ablage, konsistente Reports und verlässliche Routinen. Das reduziert Rückfragen, erleichtert interne Entscheidungen und verbessert die Zusammenarbeit mit externen Stellen.